Nashorn-Wilderei im

Krüger Nationalpark 

und fast im gesamten südlichen Afrika

Aktuelle Zahlen


1.175 getötete Rhinos im Jahr 2015 !!!
1.054 getötete Rhinos im Jahr 2016 !!!
1.028 getötete Rhinos im Jahr 2017 !!!
769 getötete Rhinos im Jahr 2018!!!
594 getötete Rhinos im Jahr 2019!!!
394 getötete Rhinos im Jahr 2020!!!
451 getötete Rhinos im Jahr 2021!!!
448 getötete Rhinos im Jahr 2022!!!
499 getötete Rhinos im Jahr 2023!!!

Bereits 229 getötete Rhinos
in den ersten 6 Monaten in 2024!!!
                                                                                         (Stand August 2024)
... mehr erfahren

Nashörner haben keine natürlichen Feinde! Ihr einziger Feind ist der Mensch!


Seit der Mensch das Nashorn wegen seines Horn jagt, sind sie in ihrer Existenz bedroht. Fährtensucher spüren sie meist in der Dämmerung auf und geben deren Position per Funk an die Wilderer weiter. Nachdem ein Nashorn abgeschossen wurde, werden ihm die Hörner bei lebendigem Leib abgehackt oder sogar mit Kettensägen abgesägt. Diese blutige Schlacht dauert nur wenige Minuten - und dann werden die sterbenden Tiere zurück gelassen. Meist kämpfen sie mehrere Stunden bevor sie qualvoll an ihren Verletzungen sterben.


Und warum das alles?


Für ein Horn, das ein Wundermittel sein soll und keines ist?


JEDER MUSS SICH ENTSCHEIDEN, WOFÜR ER SICH EINSETZT!

WIR HABEN UNS FÜR DIE NASHÖRNER ENTSCHIEDEN.

"Eine tiefe Liebe zu Südafrika und der Kampf gegen eine brutalen Nashorn-Wilderei"

Jeden Tag werden Nashörner in Südafrika mit Betäubungsgewehren geschossen und ihnen anschliessend die Hörner bei lebendigem Leib abgehackt. Dabei wird oft tief ins Fleisch geschnitten, um auch noch den letzten Rest dieses vermeidlich wertvollen Horns zu bekommen. Häufig sterben die Nashörner nicht sofort, sondern gehen qualvoll an ihren Verletzungen zugrunde.


Was kann man in Deutschland und im übrigen Europa tun, um ein Nashorn in Südafrika zu retten?


Mit Spenden versuchen wir, gegen die Nashornwilderei zu kämpfen. Wir unterstützen verschiedene Projekte, die sich dem Schutz der Nashörner in Südafrika widmen.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: